Flimmerskotom

Flimmerskotom
Flịm|mer|sko|tom 〈n. 11; Med.〉 ein im Gesichtsfeld umherwandernder (dunkler) Fleck, der von flimmernden Zackenbildungen umgeben ist, entsteht durch vorübergehende Störung der Blutzirkulation; Sy Augenmigräne

* * *

Flimmerskotom,
 
anfallsweise auftretende Sehstörung mit Augenflimmern und zentraler Teilverdunklung des Gesichtsfeldes infolge zerebraler Durchblutungsstörungen, v. a. bei Migräne.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flimmerskotōm — Flimmerskotōm, Augenleiden, bei dem unter dem Gefühl von Schwindel meist in der Nähe des Fixationspunktes ein starkes Flimmern auftritt, das sich allmählich über einen größern Teil des Gesichtsfeldes verbreitet. Dieses hat seinerseits nicht die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Flimmerskotom — Flimmerskotōm, Sehstörung, s. Hemianopie …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Flimmerskotom — Klassifikation nach ICD 10 H53.4 Gesichtsfelddefekte H53.1 Subjektive Sehstörungen Flimmerskotom …   Deutsch Wikipedia

  • Flimmerskotom — Flịm|mer|sko|tom 〈n.; Gen.: s, Pl.: e; Med.〉 ein im Gesichtsfeld umherwandernder (dunkler) Fleck, der von flimmernden Zackenbildungen umgeben ist, entsteht durch vorübergehende Störung der Blutzirkulation, Augenmigräne; →a. s. Skotom …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Flimmerskotom — Flịmmer|skotom: Sehstörung mit Verdunkelung des Gesichtsfeldes, wobei dessen äußere Grenze als flimmernde Linie erscheint …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Scotoma — Klassifikation nach ICD 10 H53.4 Gesichtsfelddefekte H53.1 Subjektive Sehstörungen Flimmerskotom …   Deutsch Wikipedia

  • Skotom — Klassifikation nach ICD 10 H53.4 Gesichtsfelddefekte H53.1 Subjektive Sehstörungen Flimmerskotom …   Deutsch Wikipedia

  • Augenmigräne — Au|gen|mi|grä|ne auch: Au|gen|mig|rä|ne 〈f. 19; unz.; Med.〉 = Flimmerskotom * * * Augenmigräne,   Flimmerskotom …   Universal-Lexikon

  • Augenarzt — Die Augenheilkunde (med.: Ophthalmologie, Ophthalmiatrie; von griechisch ὀφθαλμός = Auge) ist die Lehre von den Erkrankungen und Funktionsstörungen des Sehorgans und des Sehsinnes und deren medizinischer Behandlung. Augenarzt ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Augenerkrankung — Die Augenheilkunde (med.: Ophthalmologie, Ophthalmiatrie; von griechisch ὀφθαλμός = Auge) ist die Lehre von den Erkrankungen und Funktionsstörungen des Sehorgans und des Sehsinnes und deren medizinischer Behandlung. Augenarzt ist die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”